Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl. Die Griffbeschalung ist aus dem interessanten Zebraholz, die Backen sind aus rostfreiem Stahl.Die Klingenarretierung erfolgt ber ein Backlock System.Inklusive Holzstnder.Klingenlnge 205 mmGesamtlnge geffnet 465 mm
Minischwert, welches auf dem mitgelieferten Stnder bestens in Szene gesetzt wird.Bestens als dekorativer Briefffner geeigent.Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, die Scheide besteht aus Kunststoff.Klingenlnge 18,50 mmGesamtlnge mit Scheide 260 mm
Für die Reise.Gesamtlänge 86 cmLänge zusammengeschoben 26 cmGewicht 450 gDas Taijiquan (Tai Chi Chuan), in unseren Breiten als chinesisches Schattenboxen bekannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und damit zu den am häufigsten ausgebten Kampfkünsten zählt. In China ist Taijiquan ein Volkssport. In den Parks der Städte sieht man in den Morgenstunden viele Menschen beim Üben der langsamen, fließenden Bewegungen. Als Grundsatz dieser Lehre gilt vor allem das harmonische Wechselspiel von Gegensätzen, versinnbildlicht durch das bekannte Symbol von Ying und Yang. Der chinesische Schwertkampf gehrt zu den wichtigsten Waffenkünsten des Taijiquan. Die Bewegungen des Tai Chi Schwert sind ausdrucksvoll und elegant. Dabei ergänzen sich Langsamkeit und Schnelligkeit, Härte und Weichheit. Man legt größten Wert darauf, dass alle Bewegungen ruhig, harmonisch und lebendig ausgeführt werden. Schwert und Körper bilden dabei eine unzertrennliche Einheit. So verschmelzen Schwert und Qi (innere Kraft) miteinander.Das Tai Chi Schwert (Jin) ist das gerade, zweischneidige chinesische Schwert.