Filter
Fkmd Karambit 599 XT
Das Karambit 599 XT ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Designer Lad Mandiola und Fox Knives aus Italien. Die Arbeitsmesser mit Ring am Griffende wurden bereits seit dem 11. Jahrhundert in Südostasien verwendet. Der Ring erlaubt ein freihändiges Arbeiten mit dem Messer, ohne es dabei aus der Hand legen zu müssen und verringert die Verlustgefahr. Die Klinge des 599 XT wird aus N690 gefertigt und ist schwarz beschichtet. Sie wird per Wave-Opener geöffnet und von einem Linerlock arretiert. Eine zusätzliche Verrieglung erhöht zudem die Arbeitssicherheit. Die Griffschalen bestehen aus rutschfestem schwarzen G10. Mit Glasbrecher und umsetzbarem Clip (Tip-up/l-r).

157,95 €*
Fkmd Extreme Tactical Kukri
Das Extreme Tactical Kukri von FKMD ist ein Haumesser für härteste Beanspruchungen und extremen Einsatz. Die Klinge aus 6 mm starkem N690 Stahl ist, Kukri-typisch, stark nach vorne abgewinkelt und schlägt sich mühelos durchs Unterholz. Mit der 23,5 cm langen Klinge hat man genug Reichweite und Wucht um problemlos für längere Zeit auch anspruchsvollen Schneid- und Hackarbeiten gewappnet zu sein. Lieferung mit schwarzer Cordura Scheide.

183,95 €*
Fkmd Parang
Als Outdoormesser, Survivalmesser, Bush- oder Campknife setzt das Parang Maßstäbe. Die breite Klinge aus N690 sorgt mit ihrer Vorderlastigkeit für ausgezeichnete Hau- und Hackeigenschaften. Die weit vorgesetzte Zeigefingermulde ermöglicht in Kombination mit der Riffelung auf dem Klingenrücken einen kurzen, kraftvollen Griff und erleichtert damit viele Arbeiten. Durch die weit hochgezogene Klingenspitze lässt sich das Parang auch als Skinner einsetzen. Der bewährte Forprene-Griff zeichnet sich durch Griffsicherheit und Ergonomie aus. Mehrere Ösen ermöglichen eine Befestigung des Messers an einem Stock oder ähnlichem. MOLLE-kompatible Cordurascheide mit zusätzlichen Schlaufen zur Anbringung weiteren MOLLE-kompatiblen Zubehörs wie z.B. dem beiliegenden Survival-Kit. Der stabile Alubehälter enthält unzählige Gegenstände für den Einsatz in den verschiedensten Situationen, bis hin zu Kondom und Knicklicht für Spontanparties in der Wildnis, und kommt mit einer separaten, MOLLE-kompatiblen Corduratasche.

229,00 €*
Fkmd Karambit 599 XT Trainer
Das Karambit 599 XT ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Designer Lad Mandiola und Fox Knives aus Italien. Die Arbeitsmesser mit Ring am Griffende wurden bereits seit dem 11. Jahrhundert in Südostasien verwendet. Der Ring erlaubt ein freihändiges Arbeiten mit dem Messer, ohne es dabei aus der Hand legen zu müssen und verringert die Verlustgefahr. Um den sicheren Umgang mit dem exotischen Kerambit zu erlernen, ist der 599 XT Trainer bestens geeignet. Sowohl das schnelle Ziehen des Messers und auch der Umgang und die verschiedenen Bewegungen können hiermit gefahrlos eingeübt werden. Die signalfarbenen Griffschalen aus G10 liegen sicher in der Hand, die stumpfe Klinge arretiert per Backlock. Eine zusätzliche Verrieglung erhöht zudem die Arbeitssicherheit. Mit Glasbrecher und umsetzbarem Clip (Tip-up/l-r).

129,95 €*
Fkmd Sciabola del Sommelier Nickel
Die Tradition, eine Champagnerflasche mit dem Säbel zu köpfen, ist im Zeitalter Napoleons entstanden. Die "Sabrage" mit dem Briquet-Säbel wurde 1812 nach gewonnener Schlacht vom Feldherr selbst ins Leben gerufen. Nicht nur in Frankreich hat sich diese einzigartige Sitte bis heute erhalten. Sie bietet bei jedem festlichen Anlass einen besonderen Höhepunkt. Bei richtiger Anwendung funktioniert es in der Regel problemlos. Nachdem der Drahtkorb vom Korken entfernt wurde, schlägt man die Klinge des Säbels mit einer gefühlvollen Bewegung entlang des Flaschenhalses auf die Verdickung unterhalb des Flaschenkopfs. Dieser springt mit einem Knall nach vorne weg und der Champagner strömt heraus. Eventuell entstehende Glassplitter fliegen durch den Druck nach vorne weg. Der abgeschlagene Flaschenkopf mit Korken wird mit dem Datum beschriftet und dient dann als Erinnerungsstück an die Feier oder auch als Talisman. Der besonders hochwertige Champagnersäbel von Fox wird originalgetreu in der bekannten Schneidwarenmanufaktur im italienischen Maniago gefertigt. Die Klinge besteht aus rostfreiem T5MOV Edelstahl. Besonders aufwändig gestaltet sich die robuste und trotzdem wertvolle Verarbeitung und Verzierung des Griffs. Dieser Champagnersäbel ist sicherlich allen Herausforderungen auf Festivitäten gewachsen. Die Auslieferung erfolgt in einer edlen Holzverpackung mit Dekorationsständer.

183,95 €*
Fairbairn-Sykes Walnuss PVD
Der klassische britische Fairbairn-Sykes Dolch, entwickelt im zweiten Weltkrieg für die Britischen Spezialkräfte, legte den Grundstein für fast alle späteren Einsatzdolche aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der holländische Messermacher Hill hat den Entwurf behutsam modernisiert, ohne die Essenz des Originals zu verwässern. Heraus kommt ein widerstandsfähiger und absolut einsatztauglicher Dolch mit einer PVD-beschichteten Klinge aus N690 und einem Griff aus Walnussholz. Ein echtes Highlight, nicht nur für Sammler. Lieferung mit klassischer Lederscheide.

242,00 €*
Fkmd Small Folding Karambit Trainer
Das Karambit ist ein Arbeitsmesser, das seinen Ursprung auf dem Malaiischen Archipel hat und erstmals im 11. Jahrhundert mit dem Ring am Griffende dokumentiert wurde. Die sichelförmige Klinge kommt selbst heutzutage noch bei Fischermessern oder den sog. Gärtnerhippen zum Einsatz. Der Ring am Griffende erlaubt ein "freihändiges Arbeiten" mit dem Messer, ohne es dabei aus der Hand legen zu müssen und verringert die Verlustgefahr z.B. im maritimen Umfeld. Heute wird der Ring am Griffende jedoch eher sportlich genutzt, z.B. bei verschiedenen philippinischen Kampfsportarten wie dem Pencak Silat oder dem Philipino Kali, um das Messer am kleinen Finger rotieren zu lassen. Ernest Emerson war ein Vorreiter für die Renaissance dieses Messertyps. Von ihm stammt auch das Patent des sog. Emerson Wave, einem kleinen Haken am Klingenrücken, der es erlaubt, die Klinge beim Ziehen aus der Hosentasche gleichzeitig zu öffnen. Die Klinge wird aus N690 gefertigt, die Griffbeschalung aus rutschhemmenden G10. Mit Linerlock Verriegelung und Clip. Mit stumpfer Klinge.

123,95 €*
Atrax G10 Black SW
Wie die namensgebende Giftspinne schnappt das Fox Atrax mit Hilfe der großzügigen Daumenöffnung an der schwarzen 8Cr13MoV Klinge mit einer hohen Toxizität von 57-59 HRC Rockwell gnadenlos zu. Der stabile Linerlock im ergonomischen G10-Griff sichert die Beute zuverlässig. Doch aufgepasst: durch das verführerische Design, dem Clip (Tip-up/r) und der Fangriemenöse hat es das Atrax besonders auf willensschwache Messerfans abgesehen, die sich dem Charme des komplett schwarzen Folders nicht entziehen können und somit leicht ins Netz gehen.

28,95 €*
Eastwood Tiger D2 OD Green
Das robuste Fox Eastwood Tiger zeigt den täglichen Schneidarbeiten die Zähne und erlegt seine Beute mit einer Klaue aus D2. Handzahm hingegen präsentiert sich der Framelock Folder mit seinem ergonomischen und teilgeriffelten Griff aus grünem Micarta. Mit Clip (Tip-up/r) und Lederetui.

208,00 €*
Fkmd Rescue Diving
Dieses Rettungsmesser ist für zahlreiche Anwendungsbereiche gleichermaßen gut geeignet. Als Rettungsmesser im PKW, als Kappmesser beim Fallschirmspringen, Bergsteigen oder Kajakfahren... Durch die große Grifföffnung kann man das Messer bequem mit einem oder zwei Fingern ziehen, um dann sicher und kontrolliert mit einem ziehenden Schnitt den Gurt, das Netz oder eine Leine zu kappen. Die leichtgewichtige Kunststoffscheide mit Clip und Öse hält das RESCUE stets griffbereit. Der AISI 301 Spezialstahl mit sehr hoher Korrosionsbeständigkeit ist speziell für den maritimen Einsatz gedacht. Signalfarbener Griff und Scheide erleichtern das schnelle Auffinden des Messers.

16,95 €*
Fox Knives Radius Black
Das innovative Fox Radius ist mit einem neuartigen Öffnungsmechanismus ausgestattet, dem patentiertem Fingers Safe Opening System. Der rotierende Mechanismus wird durch einen in Daumenreichweite angebrachten Knopf betätigt. Durch leichtes Drücken dieses Knopfes und anschließendes Schieben öffnet sich die Klinge und wird zugleich arretiert. Durch eine Rückwärtsrotation wird die Klinge wieder verschlossen. Entworfen wurde das neuartige Taschenmesser von Denis Simonutti, einem jungen Messermacher aus Italien. Es ist mit einer schwarz beschichteten, modifizierten Wharncliffe-Klinge aus M390 und einem ergonomisch gebogenen Griff aus Titan ausgestattet. Mit abnehmbarem Clip (Tip-up).

505,00 €*
Atrax Micarta OD Green
Wie die namensgebende Giftspinne schnappt das Fox Atrax mit Hilfe der großzügigen Daumenöffnung an der 8Cr13MoV Klinge mit einer hohen Toxizität von 57-59 HRC Rockwell gnadenlos zu. Der stabile Linerlock im ergonomischen Micarta-Griff sichert die Beute zuverlässig. Doch aufgepasst: durch das verführerische Design, dem Clip (Tip-up/r) und der Fangriemenöse hat es das Atrax besonders auf willensschwache Messerfans abgesehen, die sich dem Charme des Folders nicht entziehen können und somit leicht ins Netz gehen.

29,95 €*
Fkmd Terzuola 525 Damascus
Die klassischen Linien des Terzuola 525 Damascus lassen die Handschrift des Altmeisters auf den ersten Blick erkennen. Die charakteristische gerade Linienführung und die Eleganz des Entwurfes ergeben die für Terzuola so typische Kombination aus Tactical Knife und Gentleman-Folder. Stahlplatinen mit solider Linerlock-Verriegelung. Die Beschalung wird aus edlem Bocoteholz gefertigt. Ohne Clip.

334,00 €*
FKMD Predator II Black
Leichtgewichtiges und trotzdem belastbares Einhandmesser für den universellen Einsatz. Die Klinge aus Böhler N690 ist schwarz Idroglider-beschichtet und verriegelt per Linerlock. Belastbare und rutschfest strukturierte Forprene-Schalen. Mit abnehmbarem Clip.

97,95 €*
FKMD Predator II Black Serrated
Leichtgewichtiges und trotzdem belastbares Einhandmesser für den universellen Einsatz. Die N690er Klinge ist schwarz, Idroglider-beschichtet und mit einem beissend scharfen partiellen Wellenschliff ausgestattet

99,95 €*
Fkmd Small Folding Karambit
Das Karambit ist ein Arbeitsmesser, das seinen Ursprung auf dem Malaiischen Archipel hat und erstmals im 11. Jahrhundert mit dem Ring am Griffende dokumentiert wurde. Die sichelförmige Klinge kommt selbst heutzutage noch bei Fischermessern oder den sog. Gärtnerhippen zum Einsatz. Der Ring am Griffende erlaubt ein "freihändiges Arbeiten" mit dem Messer, ohne es dabei aus der Hand legen zu müssen und verringert die Verlustgefahr z.B. im maritimen Umfeld. Heute wird der Ring am Griffende jedoch eher sportlich genutzt, z.B. bei verschiedenen philippinischen Kampfsportarten wie dem Pencak Silat oder dem Philipino Kali, um das Messer am kleinen Finger rotieren zu lassen. Ernest Emerson war ein Vorreiter für die Renaissance dieses Messertyps. Von ihm stammt auch das Patent des sog. Emerson Wave, einem kleinen Haken am Klingenrücken, der es erlaubt, die Klinge beim Ziehen aus der Hosentasche gleichzeitig zu öffnen. Die Klinge wird aus N690CO gefertigt und schwarz beschichtet. Griffbeschalung aus rutschhemmenden G10. Mit Linerlock Verriegelung und Clip.

139,95 €*
FKMD E.R.T. Rescue I Orange
Nachdem sich viele Kunden nicht zwischen der kompromisslos auf Rettungseinsätze spezialisierten Klinge des E.R.T. Rescue und der spitzen Klinge des E.R.T. Standardmodells entscheiden konnten, hat FKMD als gelungenen Kompromiss die Sheepfoot-Version mit abgerundeter Klingenspitze konzipiert. Immer noch schneidfähig, mit Teilwellenschliff, aber ohne gefährdende Spitze, ist die neue Klinge mit Schäkellöser eindeutig eine Alternative. Und auch hier kommt die beeindruckende Stärke der Klinge von 5 mm dem Rettungseinsatz entgegen. Nachleuchtender Einsatz im Griff, Klingenstahl N690. Kunststoffscheide mit Molleclip und Autohalterung. Messer mit Clip.

128,95 €*